Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Q2E
Beschreibung: Cookie wird gespeichert um Pop-Ups nur einmalig pro Sitzung anzuzeigen.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Heizung & Wärme

Heizung & Wärme
Wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden - warmes Wasser als Lebensqualität… eine Selbstverständlichkeit?

Von klassischen Heizungen bis hin zu innovativen Heizformen ist Gründling Ihr richtiger Ansprechpartner.
Wir beraten Sie ganz individuell im Hinblick auf Ihre Vorstellungen und Ihre Ziele.

Unser umfassendes Angebot:

• Installationen für Ihr Wohnhaus oder Gewerbebetrieb
• Erneuerungen von bestehenden Altanlagen
• Umstieg auf andere Heizsysteme, z. Beisp. auf Biomasse
• Reparaturen

Eine neue Heizung einbauen oder sanieren, erfordert wie der Einbau eines Badezimmers viel Vertrauen.
Gerne stellen wir Ihnen Referenzen unter Wahrung des Datenschutzes zur Verfügung, wenn Sie das wünschen.

Erneuerbare Energiequellen

Auch regenerative Energien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien!

Auf Grund der Verknappung von fossilen Brennstoffen in den letzten 35 Jahren entsteht in der Öffentlichkeit ein verändertes Energiebewusstsein.
Angesichts der hohen, ständig steigenden Energiekosten hat ein Umdenken auf die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Sonnenenergie, Photovoltaik, Wärmepumpe und Biomasseheizungen wie z.B. Pellets und Stückholz stattgefunden.

Nicht nur aus Kostengründen, auch unserer Umwelt und unseren Kindern zuliebe macht es Sinn, die uns zur Verfügung stehenden Energieressourcen besser bzw. sinnvoller zu nützten. Dazu stehen auch Fördermittel für die Einrichtung von Alternativenergieanlagen zur Verfügung.

Für unsere Heizungen nutzbare Energieströme entspringen unterschiedlichen Energiequellen:
  • Der Strahlung aufgrund von Kernfusion in der Sonne
  • Der vorhandenen Wärme im Erdinnern
Auf der Erde nützen wir diese Energiequellen in Form von:
  • Sonnenlicht und Sonnenwärme
  • Windenergie und Wasserkraft
  • Biomasse und Erdwärme


Wärmepumpe

Heizen mit einer Wärmepumpe – die sinnvolle Alternative!

Eine Wärmepumpe nutzt die kostenlosen Energieträger Umgebungsluft, Wasser und Erdwärme. Mit jeder Energiepreis-Erhöhung wird Ihre Anlage günstiger, denn es vergrößern sich die Einsparungen gegenüber fossilen Brennstoffen (Gas und Öl).

Aber nicht nur aus Kostengründen sondern auch unseren Kindern und unserer Umwelt zuliebe ist es sinnvoll, die uns zur Verfügung stehenden Energieressourcen zu nützen.

Das Land Niederösterreich fördert energiesparendes und umweltschonendes Wohnen. Es bietet einen einmaligen Zuschuss für die Errichtung von Anlagen zur Nutzung natürlicher Energien.

Übrigens: Zudem erhalten Sie für jede gekaufte Kilowattstunde einen kostenlosen Zuschuss aus der Natur von weiteren drei bis fünf thermischen Kilowattstunden, die Ihnen als Heizleistung zur Verfügung stehen.
Wenn Sie den für die Wärmepumpe erforderlichen Strom mit einer Photovoltaik – Anlage auch noch selber produzieren, dann sind Sie stolze BesitzerIn eines (fast) autonomen Systems.
Wärmepumpe- Zoom

nach oben

Biomasse-Heizung

Die Verwendung von Biomasse zur Erzeugung von Wärme ermöglicht eine ausgeglichene CO2-Bilanz, da nur die Menge CO2 ausgestoßen wird, die zuvor biochemisch gebunden wurde. Biologische Abfallprodukte, wie Hackschnitzel, Hobelspäne oder Stückholz zu verheizen ist eine sinnvolle Art von Recycling.

Es schont nicht nur die Umwelt sondern auch Ihre Geldbörse!
Der hohe technische Standard der Biomasse-Heizungen macht es uns leicht, auf konventionelle Brennstoffe zu verzichten.

Wir planen Ihre Anlage und passen sie genau Ihren Wünschen und den örtlichen Gegebenheiten an. Wenige Handgriffe genügen - und sie genießen behagliche Wärme!
Biomasse-Heizung- Zoom

nach oben

Sonnenkollektoren

Sonnenenergie für Warmwasser und Heizungsunterstützung - Ressourcenschonung durch Energie zum Nulltarif - es muß nicht nachgetankt werden!

Die wirtschaftliche Nutzung der Sonnenenergie als unerschöpfliche und kostenlose Energiequelle für die Warmwasserbereitung und teilsolare Raumheizung.
Für die solare Warmwasserbereitung sind pro Person ca. 1,5 - 2m² Kollektorfläche erforderlich. Ab ca. 16m² ist auch eine teilsolare Beheizung der Wohnräume möglich.

Die Vielzahl der Kollektorarten:
  • Indachkollektor
  • Aufdachkollektor
  • Fertigkollektor (Kranmodul)
  • Fassadenkollektor
  • Vakuumkollektor
  • Schwimmbadkollektor
Sonnenkollektoren- Zoom

nach oben

Gasheizung

Die Technik ist so ausgereift, dass sie kaum noch verbessert werden kann. Gas- Wand- und Standgeräte haben von der Therme bis zum Brennwertkessel eine Menge zu bieten. Schließlich sind sie nicht nur besonders sparsam und umweltfreundlich, sondern dank ihrer kompakten Abmessungen auch außerordentlich platzsparend. Kein Wunder also, dass sich Gas-Wandkesseln seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Von der preisattraktiven Therme bis zum hochwertigen Brennwert-Wandkessel - Produkte von VAILLANT sind für jeden Bedarf und jeden Geldbeutel die richtige Lösung!

Welches Gasheizgerät sich für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse am besten eignet, erfahren Sie natürlich bei uns!

Gasheizung- Zoom

nach oben

Ölheizung

Heizöl gilt, wie alle fossilen Energieträger, als Umweltsünde. Eine teure obendrein!
Trotz all dem: WAS spricht FÜR eine neue Ölheizung?
  • Immerhin heizen rund 25% der Haushalte in Österreich mit Öl!
  • Und die haben eine Menge Geld investiert, etwa im Keller in brandsichere Tankräume, öldichte Wanne und Öltanks.
Das stellt ja einen Wert dar! Daher bleiben sie beim Öl, auch wenn der Heizkessel in die Jahre gekommen ist, und gegen einen Neuen ausgetauscht wird. Doch genau dann sollten Sie wirklich alle Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur Verbrauchsreduktion ausschöpfen.

Brennwerttechnologie
An einem Brennwertkessel führt heute wohl kein Weg mehr vorbei! Dieser nutzt auch die im Abgas enthaltene Wärme, indem er den Wasserdampf abkühlt und kondensiert. Die so gewonnene Energie führt er dem Heizsystem zu.

Das schwefelfreie Heizöl Extraleicht (Schwefelgehalt max. 10g/t) reduziert die Schadstoffemissionen. Erst durch die Verwendung schwefelfreien Heizöls sind Ölbrennwertkessel den Gasbrennwertkessel ebenbürtig.
Ölheizung- Zoom

nach oben

NACH OBEN